Direkt zum Inhalt
Navigation: Aktuelles
Navigation: Unsere Schule
Navigation: Personen
Navigation: Unterricht
Navigation: Aktivitäten
Navigation: Schule intern
Navigation: Home
Startseite
/
Impressum
/
Kontakt
/
Sitemap
/
Links
/
Disclaimer
/
Aktuelles
› Neuigkeiten
› Termine
Unsere Schule
› Geschichte
› Historische Bibliothek
› Schulprofil
› Schulrundgang
› Lernzentrum Horstmar
› Anmeldeinformationen
› Lage der Schule
› Steinfurt & Umgebung
Personen
› Eltern
› Lehrer
› Schüler
› Schülervertretung
› Schülerblasorchester
› Ehemalige
› Förderverein
Unterricht
› Schulprogramm
› Unterrichtsfächer
› Unterrichtsprojekte
Aktivitäten
› Schulprojekte
› Arnoldinum - weltweit
› Arbeitsgemeinschaften
› Theater und Musik
› Fahrten und Austausch
› Feiern und Feste
› Sport und Spiel
› Wettbewerbe
› ... und mehr
Schule intern
› Aufgabenverteilung
› Vereinbarungen
› Umfragen
› Downloads
› Stundenpläne
Aufgabenverteilung am Gymnasium Arnoldinum
Übersicht zur Aufgabenverteilung
Bücherverwaltung
|
Elternvertreter
| Evaluationsberater |
Gleichstellung
|
Hausmeister
|
Lehrerrat
|
Leseförderung
|
Medienerziehung
|
Naturwissenschaften
|
Schulleitung
|
Schulseelsorge
|
Schulsozialpädagogik
|
Schülervertretung
|
Sekretariat
|
Steuergruppe
|
Stufenkoordination
|
Stunden- und Vertretungsplan
|
Vertrauenslehrerinnen und Vertrauenslehrer
|
Schulleitung
Schulleitung
Schulleitung
nach oben
Jochen Hornemann, OStD, Schulleiter
Heinz Stienhenser, StD, stellvertredender Schulleiter
Bücherverwaltung
|
Elternvertreter
| Evaluationsberater |
Gleichstellung
|
Hausmeister
|
Lehrerrat
|
Leseförderung
|
Medienerziehung
|
Naturwissenschaften
|
Schulleitung
|
Schulseelsorge
|
Schulsozialpädagogik
|
Schülervertretung
|
Sekretariat
|
Steuergruppe
|
Stufenkoordination
|
Stunden- und Vertretungsplan
|
Vertrauenslehrerinnen und Vertrauenslehrer
|
Projekte am
Gymnasium Arnoldinum:
Europaschule NRW
Zertifikat Europaschule
weitere Infos unter:
Europaschulen NRW
SINUS NRW
Lernprozesse in Mathematik und den Naturwissenschaften
weitere Infos unter:
Netzwerk SINUS NRW
Lernpotenziale
Lernpotenziale
weitere Infos unter:
Lernpotenziale
35. Bundeswettbewerb Informatik
powered by
dev4u® - CMS